Settings
Die Grundeinstellungen beinhalten alle wichtigen Informationen zu deinem Shop. Hier kannst du grundlegende Einstellungen managen, wie Name oder Adresse oden den aktuellen Status deines Shops.
Shop-Status & Cache
Rechts oben findest du Informationen zum Shop-Status, den du wie folgt anpassen kannst:
- Nicht öffentlich: Der Shop ist nicht für die Öffentlichkeit zugänglich und kann nur mit einem Zugangscode aufgerufen werden. Den Code findest du direkt unter dem Shop-Status-Feld.
- Von Suchmaschinen ausgeschlossen: Verhindert, dass dein Shop in Suchmaschinen angezeigt wird. Die Änderung kann einige Zeit dauern, bis der Shop aus dem Suchindex entfernt wird.
- Öffentlich: Dein Shop ist für alle sichtbar und frei zugänglich.
Mit dem Button „Cache leeren“ kannst du den Cache deines Shops leeren. Der Cache ist ein Zwischenspeicher, der häufig verwendete Daten speichert, um die Ladezeiten zu verbessern. Das Leeren des Caches sorgt dafür, dass Änderungen im Shop sofort sichtbar sind und nicht durch veraltete Daten überlagert werden.

Shopfunktionen
In den Shopfunktionen kannst du die wichtige Einstellungen für deinen Online-Shop vornehmen.
- Shopfunktionen aktivieren: Hierunter fallen alle Online-Shop-Funktionen wie Produktkatalog, Kategorien, Zahlung und Versand. Wenn diese deaktiviert sind, wird dein Shop in den Website-Modus umgewandelt.
- Kundenkontofunktion: Ermöglicht Kunden die Registrierung.
- Wunschlistenfunktion: Kunden können Artikel auf eine Wunschliste setzen.
- Kauffunktion: Kunden können Produkte direkt erwerben.
- Breadcrumbs im Produktkatalog: Eine sekundäre Navigation, die den Pfad der Navigation anzeigt (z. B. „Startseite > Kategorie > Produkt“).
- Hinweis im Warenkorb für Gratisversand: Zeigt Kunden, wie viel sie noch bis zum kostenlosen Versand einkaufen müssen.
- Automatische Rechnungsgenerierung: Erstellt automatisch eine Rechnung bei einer Bestellung.
- Automatische Rechnungssendung: Versendet automatisch eine Rechnung bei einer Bestellung.
- Suchfunktion: Kunden finden Produkte schneller durch eine integrierte Suchleiste.
- Suchvorschläge: Aktiviert Vorschläge bei der Suche.
- Kontrastschalter: Erhöht die Lesbarkeit, indem der Kontrast zwischen Schrift und Hintergrund verstärkt wird. Er erhöht die Barrierefreiheit deiner Seite.
- Kontrastschalter standardmäßig aktiviert: Der Kontrastmodus ist für neue Besucher automatisch eingeschaltet.

Verknüpfungen
Mit Verknüpfungen kannst du genau einstellen, wo deine Kunden in bestimmten Fällen landen sollen.
- Mit der Verknüpfung Startseite legst du fest, welche deiner Seiten als Startseite gelten soll. Deine Startseite erkennst du in der Listenansicht deiner Seiten anhand des Icon: House-Icons.
- Mit der 404-Seite kannst du eine Seite verknüpfen, die im Falle eines Fehlers angezeigt wird.
- Hat ein Kunde einen Kauf abgeschlossen, hat er die Möglichkeit, weiterzustöbern. Mit dem Weiterstöbern-Link bestimmst du, wohin der Kunde geleitet wird.
- Der Versand-Link leitet deine Kunden von Produktseiten weiter, wenn sie mehr über den Versand erfahren wollen.

Diverses
- Cookie-Box anzeigen, wenn Tracking-Codes verwendet werden:
Aktiviert eine Cookie-Box, wenn Tracking-Codes (Cookies) auf deiner Seite verwendet werden. Beachte rechtliche Vorgaben, bevor du die Cookie-Box deaktivierst! - Website beinhaltet YouTube-Videos/Vimeo-Videos:
Diese Option muss aktiviert sein, um Videos von YouTube oder Vimeo auf deiner Website einzubinden. - Meta-Titel-Suffix:
Gib hier einen Zusatz (Suffix) ein, der in allen Browsertabs am Ende des Seitentitels erscheint. Der ursprüngliche Seitentitel bleibt dabei erhalten. - Bildoptimierung:
Wähle, ob Bilder für schnellere Ladezeiten oder höchste Bildqualität optimiert werden sollen. - Geschenkgutscheine – Gültigkeitsdauer:
Hier kannst du festlegen, nach wie vielen Tagen Geschenkgutscheine ablaufen. - Standard-Kundengruppe:
Bestimme die Standard-Kundengruppe für neu registrierte Kunden. - Währung:
Lege die Standardwährung fest, mit der dein Shop arbeitet. - Rechnungspräfix:
Definiere ein Präfix für deine Rechnungen. Ein Rechnungspräfix ist ein vorangestellter Text in einer Rechnungsnummer, der zur Identifikation, Kategorisierung oder Strukturierung von Rechnungen dient. - Rechnung – Footertext:
Füge einen individuellen Text hinzu, der im Fußbereich deiner Rechnungen erscheint.
