Rechtstexte

Inhaltsbereich

Unter Einstellungen > Rechtstexte kannst du alle rechtlich relevanten Informationen wie Impressum, AGB, Datenschutzerklärung und Widerrufsbelehrung hinterlegen oder mit einem Rechtsservice automatisch verbinden. In unseren Shop- und Website-Vorlagen sind bereits standardmäßig Hilfe-Texte und unverbindliche Vorlagen angelegt, die dir beim Erstellen deiner Rechtstexte helfen können.

Wir empfehlen dir, Rechtstexte nicht direkt auf den jeweiligen Seiten einzugeben, sondern auf dieser Einstellungsseite.
Dadurch können wir die Texte überall dort ausspielen, wo sie gebraucht werden. So werden z.B. AGB nicht nur auf der Seite "AGB" angezeigt, sondern auch in der Bestellbestätigung mitgesandt.

Auf der passenden Seite sind Seitenelemente namens "Rechtstext" angelegt, die bewirken, dass die hinterlegten Rechtstexte automatisch durchgeschaltet werden. Dadurch ersparst du es dir, Texte mehrfach zu warten und behältst die Übersicht.

 

Automatisch generierte Texte für Datenschutz, AGB und Widerruf

Smarda hat durch das abgesicherte All-in-one-System die einzigartige Möglichkeit, den vollen Überblick über die eingesetzten Tools und dein Daten-Management zu behalten, was mit Plugin-Systemen bei offenen Systemen nicht möglich ist. Dadurch weiß Smarda über alle eingesetzten system-eigenen Funktionen Bescheid, die für den Datenschutz relevant sind und kann dir auf Knopfdruck eine technisch korrekte Datenschutzerklärung, AGB und Widerrufserklärung zusammenstellen.

>Einstellungen >Rechtstexte >Anbieter von Rechtstexten >Smarda

Wenn du eigene oder externe Programmcodes oder Systeme einbindest, die für das Datenmanagement relevant sind, kannst du dies bei jeder Einbindung anführen und dadurch werden selbst diese Elemente mit in die Textbausteine aufgenommen.

Hinweis zur Haftung:

Die automatische Erstellung der Rechtstexte ist ein kostenloses Service, das eine professionelle Rechtsberatung nicht ersetzt. Da falsche Angaben bei den Online-Projekten nicht ausgeschlossen werden können, können diese Texte weder als Abmahnschutz bei E-Commerce-Projekten dienen, noch übernimmt Smarda dadurch eine Haftung bei Datenschutzverstößen. Die Verantwortung liegt beim Website- bzw. Shop-Betreiber, auch wenn er das kostenlose Smarda-Service nutzt.

Verbindung IT-Recht Kanzlei

Schritt 1

Melde ich auf der Website der IT-Rechtskanzlei an bzw. registriere dich, wenn du dort noch kein Konto hast. Sobald du deine Rechtstexte konfiguriert hast, klicke den Rechtstext an, den du verbinden möchtest.

Screenshot einer Benutzeroberfläche mit dem Titel 'IHRE GEBUCHTEN RECHTSTEXTE'. Es zeigt zwei rechtliche Texte für einen Online-Shop: 'Online-Shop - AGB' und 'Online-Shop - Datenschutz'. Die letzte Aktualisierung der AGB war am 24.02.2023, und die Datenschutzbestimmungen wurden zuletzt am 25.11.2024 aktualisiert.

Schritt 2

Wähle den Bereich "Hosting" aus.

Screenshot einer Benutzeroberfläche für die AGB-Konfiguration eines Online-Shops. Das Dokument ist unvollständig konfiguriert, mit Optionen für Schnittstellen, Hosting, Anleitung und Aktualisierungen.

Schritt 3

Kopiere einen der drei Links - egal welchen - wir können mit allen drei umgehen.

Anleitung zur Einbindung eines Hosting-Links für AGB und Widerrufsbelehrung auf einer Webseite, einschließlich direkter Links und iFrame-Integration.

Schritt 4

Gehe zu Smarda und wähle unter "Einstellungen" den Punkt "Rechtstexte" aus und klicke auf "Texte der IT-Recht Kanzlei verwenden".

 

Anbieter von Rechtstexten mit einem Button zur Verwendung von Texten der IT-Recht Kanzlei. Der Button ist in einem blauen Farbton gehalten und lädt zur Interaktion ein.

Schritt 5

Kopiere dort im passenden Feld die URL ein und klicke auf "Speichern".

 

Screenshot einer Benutzeroberfläche mit Feldern für Anbieter von Rechtstexten, einschließlich URL für die Website, Widerrufsbelehrung, Impressum und Datenschutzerklärung.